Rumänien befindet sich auf bestem Weg zu einer klassischen Reisedestination.
Durch seinen EU Beitritt konnte das Land sein Beziehungsnetz stärken. Bukarest war ein Austragungsort an der UEFA 2020, die Karpaten und das Schwarze Meer bieten prima Möglichkeiten für unvergessliche Ferien.
Wer sich auf Rumänien einlässt, dem werden positive Überraschungen zukommen. Schmucke Städte, eine großartige Natur und kulturelle Erbstücke in Hülle und Fülle erwarten den Reisenden.
Wir möchten das Land selber entdecken, am liebsten sofort. Dennoch erfordert unser Vorsatz überlegte Vorbereitungen. Eine Frage ist auch immer die Finanzierung. Jemand aus einem reichen Land wie die Schweiz sollte sich zwar eine solche Reise leisten können, allerdings nur insgesamt betrachtet. Dies auch, weil Verdienstmöglichkeiten im Reisegeschäft immer geringer werden.
Daher heißt es nun, die Zeit sinnvoll zu nutzen und das Internet mit seinen zahlreichen Informationen zu durchforsten. Allerdings vertrauen eigene Eindrücke jene einzigartigen und essentiellen Elemente an, die authentische Reiseberichte ermöglichen. Genau an diesem Punkt sind wir nun herausgefordert: «Sollen wir uns mit den Tourismusströmungen beschäftigen oder das Land entdecken? Wie sprechen wir mit den Einheimischen? Weil wir etwas Spanisch können, werden wir immerhin das Wesentliche verstehen.»
Wir möchten möglichst umfangreich über das Land berichten. «Wie sehen wir die Bemühungen mit günstigeren Tourismusangeboten am Schwarzen Meer? Vielleicht denken wir zu viel an Reisekonsum statt an das Erleben auf Reisen.»
Wir sind gespannt auf Rumänien und werden uns auf den Weg begeben. Wir freuen uns auf die Reise. Denn irgendwie werden wir die dazu erforderliche Investition aufbringen.