Rumänien – weit entfernt und doch so nah

Rumänien befindet sich auf den Weg zu einem klassischen Reiseziel sich zu entwickeln.

Durch den EU Beitritt hat Rumänien die Beziehungen verstärkt, bei der UEFA 2020 ist Bukarest ein Austragungsort, die Karpaten und das Schwarze Meer bieten gute Möglichkeit für Ferien und Urlaub.

Wer sich auf Rumänien einlässt, wird überrascht werden. Schöne schmucke Städte, eine grossartige Natur und viele kulturelle Erbstücke.

Wir wollen das Land selber entdecken, am liebsten sofort und dennoch braucht es Vorbereitung. Eine Frage ist immer die Finanzierung. Jemand aus einen reichen Land wie der Schweiz sollte da keine Geldprobleme haben, doch die Verdienstmöglichkeiten im Reisegeschäft werden immer kleiner.

Es heisst, die Zeit sinnvoll zu nutzen und das Internet bietet viele Informationen. Doch eigene Eindrücke sind wichtig, nur so kann authentisch über das Reisen im Land berichtet werden. Genau dort erwarten uns Herausforderungen. Sollen wir uns mit dem Tourismusströmen beschäftigen oder das Land entdecken. Wie sprechen wir mit den Leuten, weil wir etwas spanisch können werden wir viel verstehen.

Wie wollen wir über das Land berichten, wie sehen wir die Bemühungen mit günstigen Tourismusangeboten am Schwarzen Meer vielleicht zu viel an Reisekonsum statt Reiseerleben zu denken.

Wir sind gespannt auf Rumänien und werden uns auf den Weg machen, wir freuen uns auf die Reise und irgendwie werden wir die Investition schaffen.

Impressum – Rumänien Reisen – ein Projekt von T

Die Genossenschaft T verfügt mit Reisezeit über journalistisches Wissen und IPS-Internetmarketing für technisches Knowhow zur Gestaltung von Webseiten. Rumänien ist eine Herzensangelegenheit. Wir freuen uns, wenn Sie dieses wunderbare Land entdecken. 

Einerseits verfassen wir zu Nischenthemen, wie Blumen, Glas, Obst, Pils, Porzellan, Schoko, Sekt Webseiten, andererseits widmen wir uns vielen Ländern, wie der Schweiz oder Nachbarländern von Rumänien.

Wir suchen die Zusammenarbeit, einerseits um unsere Webseiten mit Inhalten zu füllen, andererseits für Reiseideen und deren Organisation. Melden Sie sich einfach beim zuständigen Journalisten:

Stephan Zurfluh
Postfach 1423
CH-8021 Zürich
Tel. +41 56 426 54 30

info@i-p-s.ch