Titelbild; Stadt Arad, Stadtzentrum, Rathaus im Stil der Renaissance.
Der Banat gehört zur weitgestreckten ungarischen Tiefebene und verläuft um die Grenzen Serbiens, Ungarns und Rumäniens herum. Grosse Getreide-, Mais- und Sonnenblumenfelder prägen die Region. Dort finden Sie auch eine wunderbare Holzarchitektur. Besuchen Sie die schönen Kirchen verschiedenster christlicher Glaubensrichtungen.
Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt von Timișoara, der charmanten Stadt im Westen Rumäniens, die auch liebevoll als «Klein-Wien» des Ostens bezeichnet wird. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, fasziniert Timișoara durch eine Vielfalt an historischen Epochen, die sich in der beeindruckenden Architektur widerspiegeln.
Betritt man den prächtigen Unirii-Platz, fühlt man sich sogleich in eine andere Zeit versetzt. Hier reihen sich farbenfrohe Barockbauten aneinander, unter ihnen die ehrwürdige Kathedrale des Heiligen Georg und das alte Rathaus. Im Herzen der Stadt liegt der Freiheitsplatz (Piața Libertății), Zeuge der tumultartigen Revolution von 1989, die ein neues Kapitel in der Geschichte Rumäniens aufschlug.
Doch Timișoara ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern auch wunderbar grün. Der Rozelor-Park, übersät mit prächtigen Blumenbeeten und Alleen, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Der Botanische Garten, eine wahre Oase der Ruhe, verführt dazu, die Vielfalt der Pflanzenwelt zu entdecken.
Kulinarische Genüsse finden Sie in Timișoaras vielseitigen Restaurants und Cafés. Probieren Sie unbedingt die lokalen Spezialitäten wie „Ciorbă de burtă“ oder das herzhafte Banater Schwammerlgulasch. Für die Übernachtung bietet Timișoara von stilvollen Boutiquenhotels bis zu gemütlichen Pensionen alles, was das Herz begehrt.
Hotels Timișoara
1. Hotel Timișoara – Dieses Hotel liegt im Herzen der Stadt, direkt am Opernplatz und bietet eine schöne Aussicht auf die historischen Bauten der Stadt. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet, und das Personal ist sehr zuvorkommend.
2. NH Timișoara – Nur wenige Schritte vom Zentralpark und den Sporteinrichtungen entfernt, bietet dieses moderne Hotel alles, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht. Die Zimmer sind geräumig und angenehm ausgestattet, und das Frühstücksbuffet wird Sie sicherlich begeistern.
3. Hotel Savoy – Dieses elegante Hotel verkörpert den Charme und die Eleganz vergangener Zeiten und ist dennoch modern ausgestattet. Es liegt in der Nähe der Universität und bietet leichten Zugang zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Restaurants Timișoara
1. Casa Bunicii – Genießen Sie traditionelle rumänische Küche in einem warmen und einladenden Ambiente. Die Speisen sind hausgemacht und basieren auf alten überlieferten Rezepten. Probieren Sie hier unbedingt die «Ciorba de perisoare» (Fleischklößchen-Suppe).
2. Restaurant Merlot – Dieses stilvolle Restaurant bietet eine Auswahl an internationalen und lokalen Gerichten. Sein Schwerpunkt liegt auf frischen, saisonalen Zutaten und einer Weinkarte, die eine prima Auswahl an rumänischen und internationalen Weinen bietet.
3. DAF Junior – Sofern Sie ein Fan italienischer Küche sind, so ist dieses Restaurant die absolut richtige Wahl für Sie. Von Pizzas bis Pasten bietet dieses gemütliche Restaurant alles, was Ihr Herz begehrt. Die Gerichte sind authentisch und lecker.
Unabhängig davon, wo Sie sich in Timișoara aufhalten oder speisen, werden Sie die Gastfreundlichkeit ihrer Bewohner und die Qualität von Dienstleistungen zu schätzen wissen. Vergessen Sie nicht, auch die lokalen Märkte zu erkunden und etwas lokales Gebäck oder Käse zu kosten!
Nicht zu vergessen ist der deutsche Einfluss, der in der Stadt allgegenwärtig ist. Deutsche Gemeinschaften hatten das Stadtbild über Jahrhunderte hinweg mitgeprägt. Das deutsche Staatstheater, eine Institution inmitten des kulturellen Stadtlebens hält die verschiedenen Traditionen und die deutsche Sprache lebendig. Timișoara steckt voller Leben, Geschichte und Gastfreundschaft.
Arad ist eine weitere bedeutende Stadt im Banat. Arat ist aus strategischen Gründen an der Mureș gelegen und stellt eine wichtige Verkehrsanbindung dar. Sie verbindet Westeuropa mit den Balkanländern. Aufgrund ihrer Lage an der Grenze zu Ungarn ist Arad überdies zu einem relevanten Wirtschafts- und Handelsknotenpunkt geworden.
Die Kultur und Architektur in Arad spiegeln eine Mischung verschiedener Einflüsse wieder, darunter dringen die österreichisch-ungarischen und die osmanischen durch. Diese Vielfalt färbt auch auf die wunderbar erhaltenen, historischen Gebäude der Stadt ab. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist das neoklassizistische Rathaus, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde und auf dem großen, zentralen Platz steht.
Des Weiteren besticht die einzigartige Festung von Arad als bedeutendes historisches Monument, das im 18. Jahrhundert errichtet wurde und heute als Museum dient. Hier können ihre Besucher mehr über die Militärgeschichte der Region erfahren. Eine weitere Attraktion ist der Palatul Cultural, ein prächtiges Gebäude, das kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen beherbergt.
Für Natur- und Freizeitliebhaber bietet Arad attraktive Parks und Grünanlagen, wie den Eminescu-Park und den Neptun-Park, die zu Spaziergängen und zur Entspannung einladen. Der Mureș-Freizeitpark, der entlang des Flusses Mureș liegt, ist ein idealer Ort für Familien und Sportbegeisterte.
Feriengäste und Reisende, die an Religionsgeschichte interessiert sind, finden in Arad eine Reihe beeindruckender Sakralbauten, darunter die römisch-katholische Kathedrale St. Anton von Padua und die Serbisch-Orthodoxe Kathedrale, welche beide die religiöse Vielfalt der Region repräsentieren. Wofür die Region besonders steht ist ihr genüsslicher Honig, welche die Bienen aus ihrer reichen Natur gewinnen.
Unterwegs mit den Zügen zu sein, hiermit lassen sich besondere Abenteuer erleben! Der Zugverkehr wird von der rumänischen Staatsbahn CFR (Căi Ferate Române) durchgeführt. Er verbindet die größeren Städte miteinander und bietet auch Verbindungen nach Serbien und Ungarn an. Die Zugreisen können allerdings aufgrund der teils veralteten Infrastruktur und Fahrzeuge zeitintensiver sein, allerdings wird aktuell viel modernisiert.
Wer schnell und günstig in den Banat gelangen möchte, dem sei ein Flug empfohlen. Der Timișoara International Airport dient als Betriebsbasis für Ryanair und Wizz Air.